Beim Employer Branding geht es darum, sich als ein attraktiver Arbeitgeber darzustellen und zu positionieren. Ein positives Image ihres Unternehmens wirkt sich in vielfältiger Weise auf ihr Unternehmen aus. Es ist vor allem wichtig, mehr und besonders auch qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen, die Sie sich für ihr Unternehmen wünschen. Dabei spielen konkrete Merkmale ihres Images eine große Rolle.
Darüberhinaus wirkt sich das Employer Branding signifikant auf die Arbeitszufriedenheit ihrer Mitarbeiter aus. Es geht auch einher mit einem größeren Commitment (Verbundenheit mit ihrem Unternehmen) und mit einer geringeren Bereitschaft das Unternehmen zu verlassen. Dadurch wird es zu einem stetigen Prozess des Verbesserns der eigenen Arbeitgebermarke. Und dies sowohl gegenüber den eigenen Mitarbeitern, sowie auch potentiellen neuen Bewerbern.
Das Employer Branding bildet auch Schnittstellen zum Personalmarketing, also dem Rekrutieren geeigneter Mitarbeiter, sowie auch zum Bereich der Mitarbeiterbindung.
s. Abb. Beziehung des Employer Branding zu Personalmarketing und Mitarbeiterbindung